
Hatte kürzlich das Glück im Buch-Antiquariat meines Vertrauens

erträglichen Preis von 35,- € (die Preisspanne geht bis über 180,- €) eine wirklich supertolle
Ausgabe des Buches von Albert Paul Malvino, "Digital Computer Electronics" zu ergattern, zwar
gebraucht und mit leichter Macke (siehe Bild) aber ansonsten noch vollkommen o.k.: Bin total begeistert! Ein Buch dieser Art sollte es auch im deutschsprachigen Raum
geben, denn es behandelt wirklich alle Facetten der Digitalelektronik: Angefangen bei den Grundlagen der
Digitalelektronik bis hin zur Programmierung der bis in die 1980er Jahre bekannten Prozessortypen, z.B. auch 6502
und Z80.
Was mich (natürlich) am meisten begeistert hat, ist die Vorstellung eines Modellcomputers mit Bezeichnung
SAP-1 (= Simple As Possible) und dessen Erweiterungen SAP-2 und SAP-3. Die Schaltungen sind zwar alle
auf 74er TTL-Basis, lassen sich aber leicht auch auf 4000er CMOS übertragen.
Zum SAP-1 gibt es auch noch eine genau so tolle 37-teilige Youtube-Präsentation von Ben Eater, hier der erste:
Hier wird der Auf- und Zusammenbau eines (Modell)Computers im Detail mit allen seinen Komponenten gezeigt.
Wer des englischen ein wenig mächtig ist, der wird sowohl vom Buch als auch der Youtube-Reihe ebenfalls begeistert
sein.
Gruß Rüdiger
