Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe hier eine hilfreiche Info von einem Elektriker zu bekommen um folgendes Problem zu beheben:
Ich habe eine Deckenlampe ohne Trafo. Das heißt sie ist direkt an den Strom angeschlossen. Ich dachte eigentlich das wäre ein Vorteil, da man alle billig Lampen nur mit einem schweren Trafo bekommt. Nun habe ich aber ein Problem und ich vermute das wenn ich einen extra Trafo hätte, so wie früher, wäre das Problem nicht da.
Wenn ich die Lampe heruntergedimmt habe, kommt es sogut wie jeden Abend einmal vor, dass die Lampe ganz kurz auf volle Helligkeit schaltet und dann wieder runter. Von der Dauer kann man sich das vorstellen wie ein Blitz vom Foto.
Ich erschrecke mich jedes mal zu Tode, da dadurch das ganze Zimmer strahlend hell erleuchtet ist.
Woran kann das liegen? Sind das Spannungsspitzen im Haussnetz die der Dimmer nicht abfängt? Wenn ich meine Kaffeemaschine benutze flackert das Licht leicht, aber das geht gerade noch.
Oder kommt der Dimmer mit der Leistung der Deckenlampe nicht klar und verursacht diesen Fehler?
Könnte also ein hochwertiger Dimmer helfen? ( Ich hatte mal den Dimmer gewechselt, hatte zuvor einen Touch Dimmer, der hat aber nach einer Zeit rumgesponnen und lies sich nicht mehr ausschalten)
Noch eine Info zur Lampe, diese besteht aus 6 Flammen und 3 kleineren Lämpchen. Diese machen Ordentlich hell, also werden die entsprechende Watt Leistung haben.
Grüße