2 Halogenstrahler (rs7) mit jeweils 300W und die brennen bis zu 10h/Tag:
2 x 300W x 10h/Tag * 300 Tage = 1800KWh, das macht bei 0,3€/KWh: 540€

Darüberhinaus haben wir auch 100W-Strahler.
Habe mir einiges zu LEDs angelesen und festgestellt, dass es Ersatz gibt, der auf die rs7-Fassungen passt: retrofit-LEDs. Die dimmbaren sind da wohl besonders problematisch. Aber da haben wir nur einen 300W-Strahler im Wohnzimmer.
Für die 100W-Strahler gibt es ja einigen Ersatz, auch deutsche Produte (Phillips) zur Auswahl - um ide 300W-Strahler zu ersetzen konnte ich bei den mir bekannten Marken Phillips/Osram nicht fündig werden. Bei Amazon gibt es Bonlux und Vingo mit 30W-LED-Strahlern, die ein Ersatz für die 300W-Halogen sein sollen. Dazu finde ich (fast) keine Tests und Berichte im Internet. Bei einem Einsparpotenzial von 90% kann ich aber doch nicht eine Ausnahme sein, der die Sparmöglichkeiten erkennt.
Oder ist das alles Theorie und funktioniert in der Praxis nicht zuverlässig?
Wie sind Eure Erfahrungen?