Ja, das TKTerm ist echt praktisch (besonders die 2. Version). Ist jetzt dann auch schon seit einem Jahr im Einsatz zur Konfiguration der Haussteuerung.
So langsam könnte Chef mal die Android-App dazu machen (für die Konfiguration vom Smartphone über Netzwerk und Bluetooth). Ein paar beschriftbare Buttons mit hinterlegbaren Zeichenfolgen wären da toll (Ähnlich wie die F-Tasten in der PC-Version).
Vielen Dank, das E2000-NET-IO klingt sehr interessant. Wenn ich mal ein passendes Projekt habe, werde ich das möglicherweise einsetzen. Bisher nutze ich bei meinen Schaltungen nur Bluetooth, um aufs Smartphone zu kommen. Geht auch, aber eben nur 10 m Freifeld. Das häusliche (W-)Lan wäre da möglicherweise besser geeignet.