Wiki hat geschrieben:...Der Name „Harvard-Architektur“ hat seinen Ursprung im elektromechanischen Computer Mark I, der in Kooperation zwischen IBM und der Harvard-Universität entwickelt und 1944 in Betrieb genommen wurde. ...
... !*1944*! und trotzdem ein sehr fortschrittliches Konzept.
Ich finde es erstaunlich, welch
langzeit tragfähige Lösungen damals entwickelt wurden.
...ich denke dabei im Besonderen an das Impulswahl ZB-Telefon, Fernsehen (NTSC, PAL) usw. ...einfach Genial!
Wie lange hat MAC, HD-MAC, DVB-T gehalten ? ...das Speiben kommt mir.
PS.: Da @frank_w sich scheinbar um das Thema nichtmehr kümmert:
...Datei mit Quellkode für einen PIC. ...
PIC auf AVR ...so leicht wird Quellcode zum Quälcode.
